Archiv der Kategorie: Bezirksleiter

Einführung NuLiga – Status geplante Fusion der Schachverbände Baden und Württemberg

Liebe Schachfreunde,

da sich für uns organisatorische Änderungen, was den Spielbetrieb angeht, ab der nächsten Saison ergeben werden und darüber hinaus die Analysen hinsichtlich der Fusion der beiden Schachverbände Baden und Württemberg schon einiges ergeben haben, wollte ich euch einen kleinen und kurzen Überblick geben.

NuLiga
Seit gut einem Jahr läuft die Mitgliederverwaltung im neuen System NuLiga, welches hierfür in ganz Deutschland benutzt wird. Ab der kommenden Saison wird auch der Spielbetrieb als solches darüber verwaltet werden, das heißt Ranglistenabgabe, Ergebnisse, Tabellen und so weiter – eben das, was wir aus dem BSV-Ergebnisdienst kennen und schätzen. Der bisherige Ergebnisdienst wird nur noch passiv zum Nachschauen von historischen Ergebnissen zur Verfügung stehen.

Insofern bitte ich Euch die Ergebnisse der Begegnungen von dieser Saison auch in NuLiga zu erfassen, damit Ihr ein Gefühl dafür bekommt, wie das Ganze dort geht. Und nicht nur das: Bei Schwierigkeiten oder Fehlern steht Jürgen Dammann sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite. Dies gilt selbstverständlich auch für Fragen hinsichtlich der Mitgliederverwaltung.

Status geplante Fusion der Schachverbände Baden und Württemberg

Bei der aktuell laufenden Analyse zur Fusion der beiden Schachverbände Baden und Württemberg sind wir mittlerweile auch an einem für die Vereine doch sehr spannenden und wichtigen Punkt angelangt. Es wurde eine mathematische Analyse gefahren, wie ein neuer Zuschnitt der Schachbezirke aussehen könnte, bei möglichst gleichgroßen Bezirken und zudem möglichst kurzen Fahrwegen für die Vereine. Um zu einer kritischen Bezirksgröße zu kommen, würden in diesem Fall die Bezirke Karlsruhe und Pforzheim grundsätzlich zusammengefasst werden. Die Lage unseres Bezirks auf der Grenze zwischen Baden und Württemberg ergab bei der Modellrechnung, dass es für einige Vereine in unserem aktuellen Bezirk besser wäre, Richtung Stuttgart fahren zu müssen, als in Richtung Karlsruhe beziehungsweise Baden-Baden. Für betreffende Vereine, wie zum Beispiel mein Heimatverein, die Schachfreunde Illingen, wäre es demnach besser, in den Nachbarbezirk zu wechseln. Natürlich ist das erst mal eine rein rechnerische Geschichte auf Basis von Parametern wie Mitgliederzahlen und so weiter. Das Ganze ist nicht in Stein gemeißelt, sondern ein erster Stand. Jeder Verein kann sich die Bezirkseinteilung anschauen und überlegen, ob die vorgeschlagene Einteilung für ihn eine Option ist, oder ob man eher im Nachbarbezirk spielen möchte. Besonders in unteren Spielklassen sollen Staffeln innerhalb der Bezirke regional eingeteilt werden, um weite Fahrtstrecken zu vermeiden.

Die Unterlagen der 3+3 Fusionskommission erhaltet Ihr anbei. Bitte schaut Euch insbesondere die vorgeschlagene Bezirkseinteilung an. Sofern ihr Änderungswünsche bzgl. der möglichen Bezirkseinteilung habt, gebt diese bitte an die 3+3 Fusionskommission weiter – und informiert mich bitte parallel dazu, damit ich für den Verbandstag nächste Woche weiß, wie Ihr dazu denkt. Unabhängig davon kommt jene Einteilung eh nur dann zum Tragen, wenn die Fusion wirklich stattfindet – und das wäre dann nicht vor Saison 2027/28, also nicht schon nächste Saison! Bei unserer Bezirksversammlung wird Jürgen Gersinska, Mitglied der 3+3 Fusionskommission, anwesend sein und sehr gerne Fragen zur Fusion und zum aktuellen Stand bis ins Detail beantworten. Insofern nehmt unbedingt an der diesjährigen Bezirksversammlung am 12.07.2025, 14:00 Uhr in Pforzheim teil (Termin bitte vormerken). Es geht um unsere Zukunft!

Viel Erfolg bei der letzten Verbandsrunde wünscht Euch

Martin Zimmermann

Schachbezirk Pforzheim e.V.

1. Vorsitzender

Kurzbericht zur Bezirksversammlung 2024

Mit einer schwachen Beteiligung fand heute im Spiellokal der SF Illingen die diesjährige Bezirksversammlung 2024 statt.
Da Christoph Mährlein im Mai zum Präsidenten des badischen Schachverbandes gewählt wurde, hat er sein Amt zur Verfügung gestellt.
Zu seinem Nachfolger wurde sein bisheriger Stellvertreter Martin Zimmermann gewählt. Die Position des stellvertretenden Bezirksleiter
ist vakant. Wiedergewählt wurden: Oliver Linder als Bezirkskassenwart, Dr. Björn Augner als Turnierleiter Verbandsrunde. Als Kassenprüfer wurden Michael Stoll und Antje Seifert im Amt bestätigt.
Für den Verbandstag 2025 wurden folgende Delegierten gewählt:
Michael Stoll, Joachim Sautter, Michael Kemter, Rolf Brodbeck, Josef Eberhardt und als Ersatz Joachim Bartmann
für die Jugendversammlung wurden gewählt:
1.)Percy Reiling und Lutz Gehring, als Ersatz Antje Seifert

Kurzinfo zum Verbandstag

Liebe Schachfreunde,
dem Antrag des erw. Präsidiums bezüglich der ergebnisoffenen Verhandlungen bezgl. einer Fusion wurde zugestimmt.
Christoph Mährlein ist neuer Präsident des badischen Schachverbandes.

Gruß Joachim Sautter.

Protokoll Bezirksversammlung

Schachbezirk Pforzheim

Protokoll Bezirksversammlung,

20.06.2015 14 Uhr

in Pforzheim, Sporthalle der Inselschule, Altstädter Kirchenweg (Vereinsheim SC Pforzheim)

1. Bericht des Vorstands und der Kassenprüfer

  • Unter Verzicht auf alle Formen und Fristen wurde die Tagesordnung genehmigt.

  • Keine Ergänzungen zur Tagesordnung

Bezirksleiter

  • Teilnahme an der erweiterten Vorstandssitzung und beim Verbandstag.

  • Machtkämpfe auf deutscher Ebene im Vorstand.

  • Probleme im Betrieb verschiedener Turniere.

  • Rüdiger Braun war durch ortsferne Lage nur beschränkt erreichbar.

Kassenwart Oliver Linder, wegen anderem Schachtermin verhindert

  • Abrechnung liegt schriftlich vor, Finanzen sind IO

  • Kassenstand praktisch unverändert gegenüber dem letzten Jahr

Kassenprüfung, M. Stoll

  • Kasse wurde vorbildlich geführt

Turnierleiter Verbandsrunde B. Augner,

  • Bericht liegt schriftlich vor

  • Klasseneinteilung und Terminplanung wurde durchgeführt.

  • B. Augner ist bereit, sein Amt für die nächsten 2 Jahre fortzuführen.

Wertungsreferentin B. Schneider

  • Abgabe vom Amt nach einem Jahr nach der letzten Wahl

  • Programm DEVIS (Onlinesystem) seit 2 Jahren im Einsatz

  • Arbeit nach Einarbeitung ca. 1 Std/Monat

Bezirksturnierleiter R. Braun, abwesend

Der Bezirksleiter nimmt in Vertretung vom Bezirksturnierleiter folgende Ehrungen vor:

  • Bezirksklasse: TV Neuenbürg

  • Kreisklasse A: SK Neuhausen

  • Kreisklasse B: SF Simmersfeld II

  • Kreisklasse C: SF Simmersfeld III

  • Kreisklasse E: SF Simmersfeld V

  • Mannschaftspokal: SC Mühlacker

  • Senioren: SF Conweiler

  • Blitzmeister Dr. Thomas Gaus

2. Entlastung des Vorstands

Michael Stoll dankt im Namen der Vereine dem Vorstand für die Arbeit und den Berichten, es erfolgt eine einstimmige Entlastung.

3. Wahlen des Vorstands für den Schachbezirk (jeweils 2 Jahre)

  • Bezirksleiter Dr. Christoph Mährlein, einstimmig

  • Wertungsreferent Andreas Mönk (kommissarisch)

  • Turnierleiter Einzelturniere Andreas Mönk, einstimmig

  • Schriftführer Josef Eberhardt, einstimmig

  • Jugendleiter vakant

  • Pressewart Joachim Sauter, einstimmig

Die Wahl erfolgte jeweils einstimmig bei Enthaltung der Betroffenen.

4. Wahl der Delegierten für den Verbandstag (5x und 2 Ersatzdelegierte)

  • Martin Zimmermann

  • Thomas Gaus

  • Michael Stoll

  • Andreas Mönck

  • Josef Eberhardt

Ersatzdelegierte

  • Joachim Sauter

  • Martin Menzigall

Einstimmig im Block gewählt

5. Behandlung von Anträgen/Bedenkzeitregelung 2015/2016

  • Zukünftige Bedenkzeitregelungen

    • Im Bezirksmannschaftspokal wird in der Saison 2015/2016 mit Fischerbedenkzeit gespielt.

    • Die Saison 2015/2016 wird in den anderen Mannschaftswettbewerben im Bezirk noch mit der alten Bedenkzeit gespielt

    • Ab 2016/2017 ist vorgesehen, mit Fischerbedenkzeit zu arbeiten (Bezirksklasse, A-Klasse)
      Bitte, falls noch nicht erfolgt, die Uhrenbeschaffung einplanen.

6. Sonstiges

  • Umfrage Barrierefreiheit von B. Augner

    • Behinderte sollen unterstützt werden, auf sportliches, faires Verhalten soll allgemein geachtet werden.

  • Schachvorstandssitzung am 11.7. 11 Uhr, dabei werden die Termine und soweit möglich auch Austragungsorte festgelegt.

Ende 15:30 Uhr

Einladung zur Bezirksversammlung

Liebe Schachfreunde,
Für den Vorstand des Schachbezirks lade ich herzlich ein zur Bezirksversammlung am Samstag, den 20.Juni 2015 um 14 Uhr
Im Vereinslokal des SC Pforzheim, Sporthalle der Inselschule, Untergeschoss, Altstätter Kirchenweg Pforzheim.

Es soll folgende Tagesordnung behandelt werden:
1. Bericht des Vorstands und der Kassenprüfer
2. Entlastung des Vorstands
3. Wahlen des Vorstands für den Schachbezirk
4. Wahl der Delegierten für den Verbandstag
5. Behandlung von Anträgen/Bedenkzeitregelung 2016/2017
6. Sonstiges

Die Wahl der Delegierten für den Verbandstag erfolgt nach den Bestimmungen des Landesverbandes mit Stimmgewichten entsprechend den Mitgliederzahlen.
Ich möchte darauf hinweisen, dass besonders dringend die Ämter des Wertungsreferenten und des Turnierleiters für die Einzelturniere neu zu besetzen sind. Wer Interesse hat oder sich näher informieren möchte, mag mit mir Kontakt aufnehmen oder informationshalber die Vorstandssitzung am 10.6.2015, 19 Uhr in der Sporthalle der Inselschule besuchen.
Wir wollen dieses Jahr schon vor der Sommerpause die Turniere abklären und in das Saisonheft aufnehmen, bitte klärt deshalb schon jetzt, ob Euer Verein Interesse an Bezirksturnieren hätte.

Ich freue mich auf Euer zahlreiches Erscheinen

Mit schachlichen Grüßen
Gez. Christoph Mährlein
 

Bezirksversammlung 2015