Archiv der Kategorie: Bezirksleiter

Protokoll Bezirksversammlung

Schachbezirk Pforzheim

Protokoll Bezirksversammlung,

20.06.2015 14 Uhr

in Pforzheim, Sporthalle der Inselschule, Altstädter Kirchenweg (Vereinsheim SC Pforzheim)

1. Bericht des Vorstands und der Kassenprüfer

  • Unter Verzicht auf alle Formen und Fristen wurde die Tagesordnung genehmigt.

  • Keine Ergänzungen zur Tagesordnung

Bezirksleiter

  • Teilnahme an der erweiterten Vorstandssitzung und beim Verbandstag.

  • Machtkämpfe auf deutscher Ebene im Vorstand.

  • Probleme im Betrieb verschiedener Turniere.

  • Rüdiger Braun war durch ortsferne Lage nur beschränkt erreichbar.

Kassenwart Oliver Linder, wegen anderem Schachtermin verhindert

  • Abrechnung liegt schriftlich vor, Finanzen sind IO

  • Kassenstand praktisch unverändert gegenüber dem letzten Jahr

Kassenprüfung, M. Stoll

  • Kasse wurde vorbildlich geführt

Turnierleiter Verbandsrunde B. Augner,

  • Bericht liegt schriftlich vor

  • Klasseneinteilung und Terminplanung wurde durchgeführt.

  • B. Augner ist bereit, sein Amt für die nächsten 2 Jahre fortzuführen.

Wertungsreferentin B. Schneider

  • Abgabe vom Amt nach einem Jahr nach der letzten Wahl

  • Programm DEVIS (Onlinesystem) seit 2 Jahren im Einsatz

  • Arbeit nach Einarbeitung ca. 1 Std/Monat

Bezirksturnierleiter R. Braun, abwesend

Der Bezirksleiter nimmt in Vertretung vom Bezirksturnierleiter folgende Ehrungen vor:

  • Bezirksklasse: TV Neuenbürg

  • Kreisklasse A: SK Neuhausen

  • Kreisklasse B: SF Simmersfeld II

  • Kreisklasse C: SF Simmersfeld III

  • Kreisklasse E: SF Simmersfeld V

  • Mannschaftspokal: SC Mühlacker

  • Senioren: SF Conweiler

  • Blitzmeister Dr. Thomas Gaus

2. Entlastung des Vorstands

Michael Stoll dankt im Namen der Vereine dem Vorstand für die Arbeit und den Berichten, es erfolgt eine einstimmige Entlastung.

3. Wahlen des Vorstands für den Schachbezirk (jeweils 2 Jahre)

  • Bezirksleiter Dr. Christoph Mährlein, einstimmig

  • Wertungsreferent Andreas Mönk (kommissarisch)

  • Turnierleiter Einzelturniere Andreas Mönk, einstimmig

  • Schriftführer Josef Eberhardt, einstimmig

  • Jugendleiter vakant

  • Pressewart Joachim Sauter, einstimmig

Die Wahl erfolgte jeweils einstimmig bei Enthaltung der Betroffenen.

4. Wahl der Delegierten für den Verbandstag (5x und 2 Ersatzdelegierte)

  • Martin Zimmermann

  • Thomas Gaus

  • Michael Stoll

  • Andreas Mönck

  • Josef Eberhardt

Ersatzdelegierte

  • Joachim Sauter

  • Martin Menzigall

Einstimmig im Block gewählt

5. Behandlung von Anträgen/Bedenkzeitregelung 2015/2016

  • Zukünftige Bedenkzeitregelungen

    • Im Bezirksmannschaftspokal wird in der Saison 2015/2016 mit Fischerbedenkzeit gespielt.

    • Die Saison 2015/2016 wird in den anderen Mannschaftswettbewerben im Bezirk noch mit der alten Bedenkzeit gespielt

    • Ab 2016/2017 ist vorgesehen, mit Fischerbedenkzeit zu arbeiten (Bezirksklasse, A-Klasse)
      Bitte, falls noch nicht erfolgt, die Uhrenbeschaffung einplanen.

6. Sonstiges

  • Umfrage Barrierefreiheit von B. Augner

    • Behinderte sollen unterstützt werden, auf sportliches, faires Verhalten soll allgemein geachtet werden.

  • Schachvorstandssitzung am 11.7. 11 Uhr, dabei werden die Termine und soweit möglich auch Austragungsorte festgelegt.

Ende 15:30 Uhr

Einladung zur Bezirksversammlung

Liebe Schachfreunde,
Für den Vorstand des Schachbezirks lade ich herzlich ein zur Bezirksversammlung am Samstag, den 20.Juni 2015 um 14 Uhr
Im Vereinslokal des SC Pforzheim, Sporthalle der Inselschule, Untergeschoss, Altstätter Kirchenweg Pforzheim.

Es soll folgende Tagesordnung behandelt werden:
1. Bericht des Vorstands und der Kassenprüfer
2. Entlastung des Vorstands
3. Wahlen des Vorstands für den Schachbezirk
4. Wahl der Delegierten für den Verbandstag
5. Behandlung von Anträgen/Bedenkzeitregelung 2016/2017
6. Sonstiges

Die Wahl der Delegierten für den Verbandstag erfolgt nach den Bestimmungen des Landesverbandes mit Stimmgewichten entsprechend den Mitgliederzahlen.
Ich möchte darauf hinweisen, dass besonders dringend die Ämter des Wertungsreferenten und des Turnierleiters für die Einzelturniere neu zu besetzen sind. Wer Interesse hat oder sich näher informieren möchte, mag mit mir Kontakt aufnehmen oder informationshalber die Vorstandssitzung am 10.6.2015, 19 Uhr in der Sporthalle der Inselschule besuchen.
Wir wollen dieses Jahr schon vor der Sommerpause die Turniere abklären und in das Saisonheft aufnehmen, bitte klärt deshalb schon jetzt, ob Euer Verein Interesse an Bezirksturnieren hätte.

Ich freue mich auf Euer zahlreiches Erscheinen

Mit schachlichen Grüßen
Gez. Christoph Mährlein
 

Bezirksversammlung 2015

Bezirksversammlung

Liebe Schachfreunde,

Unter unten angeführtem link finden Sie die Einladung zur Bezirksversammlung 2013. Diese findet am Samstag, den 06.Juli um 14:00 Uhr in den Räumen des SC Pforzheim in der Inselschule in Pforzheim statt. Als Anlage sind zwei bereits vorliegende Anträge der Schachfreunde Conweiler beigefügt.

Christoph Mährlein, Bezirksleiter

Einladung zur Bezirksversammlung
Seniorenmeisterschaft
Fotos

Bezirksversammlung 2013

Auf seiner heutigen Bezirksvorstandsitzung hat der Bezirksvorstand folgende Termine festgelegt:


Bezirksversammlung: 13.07.2012 in Pforzheim
Antragsschluss: 29.06.2013 bei Bezirksleiter Cristoph Mährlein
Bezirksvorstandsitzung: 08.06.2013


Wir bitten die Vereine und die Bezirksvorstandsmitglieder um Beachtung der Termine.

Protokoll Bezirksversammlung 2011

Protokoll der Bezirksversammlung vom 23.07.2011
um 14.00 Uhr in Pforzheim, Insel-Schule, Altstädter Kirchenweg 24 (Vereinsheim SC Pforzheim)

Tagesordnung :

TOP 1, Begrüßung
o Der bisherige stellvertretende Bezirksleiter Josef Eberhardt eröffnet die Sitzung und führt das Protokoll.
Es fehlen Vertreter von Ottenbronn, Oberreichenbach und Ispringen.
o Als Vertreter des BSV nimmt der Vizepräsident Jürgen Dammann teil.

TOP 2, Berichte des Vorstandes mit Aussprache

o Bezirksleiter
 Der seit dem letzten Jahr nur noch kommissarisch tätige Vorstand Norbert Bogner ist aus persönlichen Gründen nicht mehr im Amt.
o Stellv. Bezirksleiter
 Teilnahme an Vorstandssitzungen und Protokollführung
 Einladung der Bezirksversammlung
o Turnierleiter Verbandsrunde
 Siehe schriftl. Bericht (Bericht TL Verbandsrunde (docx-Datei))
Beschlüsse vom Verbandstag 28.5.2011
 Neues Verbandsorgan Schachzeitung, bestehende Abos der Vereine gehen autom. zur Schachzeitung über , Neu-/Ab-/Umbestellungen bis Anfang November an Frank Schmidt.
 Bußgeld bei rechtzeitiger Absage wurde von 30 auf 36€ erhöht.
Bezirksklasse aufwärts: Bußgeld beim Freilassen von mehr als 2 Brettern 25€ in Verbandsliga, 15€ auf Verbandsebene und 10€ auf Bezirksebene, ausgenommen sind die Kreisklassen
o Schachjugend, B. Augner
 Meisterschaft ausgetragen
o Wertungsreferent
 Bezirksmeisterschaft von Birgit Schneider ausgewertet
 Verbandsrunde vom Wertungsreferent aus Karlsruhe ausgewertet
o Kassenwart, mit Budgetplanung 2011/12
 Bußgelder korrekt eingegangen
 Schriftl. Bericht wurde an die Teilnehmer verteilt
 Leichter Überschuss erzielt von 103,24€

TOP 3, Bericht der Kassenprüfer
o Michael Stoll: Belege sind vorhanden, Top geführt, alles OK

TOP 4, Entlastung des Vorstandes
o Die Entlastung wurde von Michael Schneider durchgeführt. Vor der Abstimmung lobte er, dass trotz des Ausfalls des Bezirksleiters auf Badischer Ebene keine Probleme bemerkt wurden.
o Einstimmige Entlastung der aktiven Vorstandsmitglieder Björn Augner, Oliver Linder und Josef Eberhardt

TOP 5, Ehrung der Meister (Björn Augner)
o Meister (Ressort Turnierleiter Verbandsrunde)
 Bezirksklasse: SC Pforzheim 1906 II
 Kreisklasse A: SC Niefern-Öschelbronn II
 Kreisklasse B: SF Simmersfeld II
 Kreisklasse C: SC Niefern-Öschelbronn IV
 Kreisklasse E: SC Niefern-Öschelbronn V
 Mannschaftspokal: SC Niefern-Öschelbronn II
o Meister (andere Ressorts)
 Einzelmeister: FM Oliver Günthner (Neuhausen)
 Einzelpokal: Dr. Thomas Gauss (Conweiler)
 Einzelblitz: IM Ulrich Schulze (Pforzheim)
 Mannschaftsblitz: SF 1954 Conweiler I
 U20-Mannschaft: SC Niefern-Öschelbronn (1 Mannschaft)
 U16-Mannschaft: SC Pforzheim 1906 (3 Mannschaften)
 U14-Mannschaft: SC Pforzheim 1906 (3 Mannschaften)
 U12-Mannschaft: TV 1859 Neuenbürg (7 Mannschaften)
 U10-Mannschaft: SC 1948 Ersingen (5 Mannschaften)
erstmalig durchgeführte Meisterschaft

TOP 6, Wahlen

o Bezirksleiter (Dr. Christoph Mährlein, einstimmig mit Enthaltung des Gewählten/mEdG)
Nach der Wahl übernimmt der neue Bezirksleiter die weitere Moderation der Versammlung
o Stellv. Bezirksleiter (Martin von Ehr, Neuenbürg, einstimmig mEdG)
o Spielleiter Einzelturniere (Kandidat Rüdiger Braun, einstimmig mEdG)
o Wertungsreferent (Birgit Schneider, einstimmig mEdG)
o Pressewart (zurückgestellt)
o Jugendleiter (Martin Lauser, Ersingen, einstimmig mEdG)
o Seniorenreferent (Th. Gauss 2 Enthaltungen)
o Delegierte für Verbandstag am 16.6.2012
 Michael Stoll (36)
 Martin Zimmermann (35)
 Rüdiger Braun (36)
 Jörg Uhlarz (24)
 Björn Augner (33)
 Oliver Günthner (22, Ersatzdelegierter)
 Martin von Ehr (Ersatzdelegierter)
o Delegierte für Badische Jugendversammlung (2 Delegierte, einstimmig mEdG)
 Rüdiger Braun
 Björn Augner

o Jugendsprecher soll von der Jugend bei der BJEM gewählt werden
o Bezirksschulschachwart soll wieder besetzt werden

TOP 7: Anträge

o Antrag 1, Simmersfeld:
In der E-Klasse gleiche Mannschaftsaufstellung für das Rückspiel?
Mannschaftsaufstellung änderbar, Ersatzspieler zulässig,  jedes Spiel ein Spiel für sich, einstimmig angenommen.
o Antrag 2, Turnierleiter Verbandsrunde:
Turnierordnung § 7 Auf- und Abstiegsregelung, Relegation
dafür, 1 Gegenstimme, 3 Enthaltungen
o Antrag 3, Pforzheim, O. Linder
Bezirkseinzelmeisterschaft bei geringer Teilnehmerzahl mit nur einer Gruppe?
Antrag zurückgezogen
o Antrag 4, Kassenwart, O. Linder
Unkostenbeitrag zur Austragung von Bezirksveranstaltungen wie von mir vorgeschlagen?
Antrag zurückgezogen
o Antrag 5, Kassenwart, O. Linder
Erhöhung Kirnbachopen-Zuschuss auf 100€? (Ist schon seit Jahren bei 80€)
Antrag einstimmig angenommen
Nächster Termin: 25.9.2011, bis U18 (1994 und jünger)

TOP 8: Vergabe der Bezirksveranstaltungen

a) Bezirksversammlung, Pforzheim
b) Bezirkseinzelpokal, Pforzheim
c) Bezirkseinzelmeisterschaft, Birkenfeld
d) Bezirksblitzmeisterschaft, Conweiler
e) Bezirksjugendeinzelmeisterschaft, Pforzheim
f) Mannschaftsmeisterschaft U12, Neuenbürg ?
g) Mannschaftsführerschulung, Conweiler

TOP 9: Verschiedenes

o Organisation Bezirks-Schachjugend soll wieder aufgebaut werden
o BEM nur auf Veranstalter-Homepage, neue Regelung wird von R. Braun bearbeitet.
o Vereine ab Bereichsklasse aufwärts benötigen einen Schiedsrichter, es ist zu prüfen welche dies noch nicht erfüllen (Vereine bitte prüfen).
o Calw: Jugend Samstag spielen lassen in der E-Klasse nach Vereinbarung.
o B. Schneider bemängelt, dass mehrere Vereine nicht anwesend sind, meistens die Gleichen. Das Thema wird im Vorstand besprochen.
o Christoph Mährlein: Ziel ist, bis in einem Jahr den Bezirk als eingetragener Verein vorzubereiten. Die Kasse hängt bisher privat am Kassenwart.
o F-Kadertraining wird im Vorstand besprochen.
o Falls ein Vereinsvorstand an der Bezirksversammlung nicht teilnehmen kann, wird um Teilnahme eines Vertreters gebeten.

TOP 10, Schlusswort

o Christoph Mährlein schließt die Versammlung um 16.40 Uhr.

Mit freundlichem Gruß
Josef Eberhardt

Protokoll Bezirksversammlung 2011 (doc-Datei)

Einladung zur Bezirksversammlung 2010

Am Samstag, den 19. Juni 2010 findet die Bezirksversammlung des Schachbezirks Pforzheim im Spiellokal des SC Pforzheim (Insel-Schule, Altstädter Kirchenweg 24, Pforzheim) statt.
Beginn der Versammlung ist 14.30 Uhr. Anträge zur Versammlung bitte bis zum 13.06.2010 per Pot oder e-mail an den Bezirksleiter.

Es werden dringend engagierte Personen gesucht die das eine oder andere vakante Amt übernehmen wollen. Bitte suchen Sie in Ihrem Verein nach geeigneten Kandidaten!!

Tagesordnung

TOP 1: Begrüßung

TOP 2: Berichte
a) Bezirksleiter
b) stellvertretender Bezirksleiter
c) Spielleiter Verbandsrunde
d) Wertungsreferent (kommissarisch)
e) Seniorenreferent
f) Pressewart
g) Kassenwart

TOP 3: Bericht der Kassenprüfer

TOP 4: Entlastung des Vorstands

TOP 5: Ehrungen der Meister

TOP 6: Wahlen
a) Bezirksleiter ( außerordentlich)
b) stellvertretender Bezirksleiter
c) Pressewart ( Neubesetzung)
d) Kassenwart ( Neubesetzung)
e) Wertungsreferent kommissarisch derzeit Claas Augner
f) Spielleiter Verbandsrunde
g) Spielleiter Bezirksturniere
h) Kassenprüfer
i) Spielleiter Senioren Mannschaften
j) Jugendreferent
k) Delegierte zum Verbandstag 2011

TOP 7: Vergabe der Bezirksveranstaltungen
a) Bezirksversammlung
b) Einzelpokal
c) Jugendeinzelmeisterschaft
d) Bezirkseinzelmeisterschaft
e) Bezirksblitzmeisterschaft
f) Mannschaftsführerschulung

TOP 8: Anträge

TOP 9: Verschiedenes
a) Talentstützpunkt im Bezirk Pforzheim

TOP 10: Schlusswort

Mit freundlichen Grüßen

Norbert Bogner
Bezirksleiter

Einladung als PDF-Dokument