Archiv für den Tag: 24. Januar 2007

BEM

Liebe Schachfreunde,

die BEM-Auslosung für die 5. Runde steht nun.

Ein Termin für die mögliche Nachholpartie wäre für die beiden Beteiligten nicht vor dem 9.2. möglich gewesen. Ich hatte eine Frist bis zum 2.2. gesetzt um die anderen Teilnehmer nicht zu lange auf die Auslosung warten zu lassen. Die Auslosung 3 Wochen zu verzögern, schien mir nicht vertretbar.
Die 5. Runde beginnt am 16.2. um 19 Uhr.
Der Preisfond wird in den nächsten Wochen hier veröffentlicht. Ein Pressebericht wird voraussichtlich kurz vor der zweiten Hälfte an die Redaktionen versendet werden.

Erfolge bei den Badischen

Dieser Artikel erscheint (mit Foto) in der Badenrochade 2/2007.

Für die Lokalpresse werde ich diese Woche noch eine überarbeitete Fassung abschicken.

Bezirksschachjugend bei den Badischen erfolgreich
12 Jugendliche holten zwei Titel und drei Bronzemedaillen
In der Altersklasse U18 wurde Tomislav Bodrozic von den Schachfreunden Birkenfeld mit 5,5 Punkten aus 7 Runden souverän badischer Meister. Den Turnierfavoriten Jonas Rosner aus Ettlingen bezwang er in einer Glanzpartie. Mit diesem Erfolg trat Tomislav in die Fußstapfen seines Vereinskameraden Joachim Braun.
Der zweite Vertreter des Bezirks, Torsten König, kam gegen starke Gegnerschaft mit 50% der Punkte auf einen guten Mittelplatz.
Christoph Tiemann von der Schachabteilung des TV Neuenbürg holte in der U16 4,5 Punkte und musste sich nur dem Turniersieger beugen. Der Lohn für die konzentriert durchgespielten Partien war am Ende Platz fünf von 17 Teilnehmern.
Zwei Vertreter kämpften in der U14 um Punkte. Am Ende kamen sie punktgleich auf die Plätze sieben und neun. Simon Ohnmacht vom SC Mühlacker hatte die etwas bessere Wertung vor dem kompromisslos aufspielenden Neuenbürger Rico Hermann.
Die Neuenbürger stellten mit fünf Spielern fast die Hälfte der Bezirksdelegation.
Allein in der U12 hatten sie drei Spieler gemeldet. Isabel Steimbach spielte in dem stark besetzten Feld lange vorne mit und fiel dann zurück. Mit vier Punkten hatte sie am Ende aber einen guten Mittelplatz im Gesamtklassement und den dritten Platz in der Mädchenwertung. Ihre beiden Vereinskameraden Patrick Dieterle und Janis Kuch kamen ebenfalls auf vier Punkte. Ein hervorragendes Turnier lieferte die Ersingerin Lena Kühnel, die badische Mädchenmeisterin wurde und in der Gesamtwertung Platz drei belegte. Mit vier Siegen und drei Remisen blieb sie ungeschlagen nur einen halben Punkt hinter dem Turniersieger zurück.
Der DWZ-lose Pforzheimer Emran Hamid kam bei seiner ersten Teilnahme in der U10 auf Anhieb auf Platz drei und wird Anfang Februar einen Stichkampf um die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften austragen. Emran verlor nur eine Partie und remisierte in der letzten Runde gegen den Turniersieger. Platz 11 belegte sein Vereinskollege Ilham Ismayil, der durch eine unglückliche Niederlage in der Schlussrunde den Sprung auf den fünften Platz verpasste. Nicht zu seinem Spiel fand der Ersinger Martin von Ehr. Da er ein U8-Spieler ist, hat er noch zwei Jahre Zeit um in der U10 vorne mitzumischen.
Die Erfolge der Bezirksschachjugend stellen die gute Jugendarbeit in den Schulschach-AGs, den Vereinen und den Talentstützpunkten unter Beweis.